Das Buch «Punkten durch Bildung» wirft Fragen auf: Wie viel Freiheit haben Studierende an einer Hochschule? Wie verhaftet ist eine Bildungsinstitution ihren Strukturen tatsächlich? Und wie können alle Beteiligten –Studierende, Dozierende und Hochschulleitung - dazu beitragen, dass Lernen auf eine positive Art gelingen kann?
In einer Gesprächsreihe im Paettern LightUp Atelier sucht der Student und Autor von «Punkten durch Bildung» den Dialog mit verschiedenen Akteuren.
Dienstag 22. Mai 2018: Thomas Philipp, Kritiker der Bologna-Reform und Herausgeber von «Welche Bildung braucht die Wirtschaft, welche Wirtschaft braucht die Bildung»
Mittwoch 23. Mai 2018: Clemens Diesbergen, Prorektor der Pädagogischen Hochschule Zug
Donnerstag 24. Mai 2018: Jeannine Kaiser, Studentin und Teilnehmerin am Modul «Punkten durch Bildung»
Der Eintritt ist frei, wegen beschränkter Platzanzahl Reservation an info@paettern.ch